BRÜDERLICH VERNETZT – KI, Business & Familie

In ”Brüderlich Vernetzt” treffen geballtes Know-how und eine gute Portion Bruder-Humor aufeinander. Alex (30) und Jan (22) – zwei Brüder, die sich nicht nur durch die gemeinsame Kindheit, sondern jetzt auch durch KI-Entwicklung und Unternehmertum vernetzt haben – nehmen euch mit in ihre Welt. Hier geht’s um Tech-Trends, Business-Hacks und die ganz großen Fragen, wie: Wer programmiert eigentlich den besseren Algorithmus? Zwischen Anekdoten aus dem Familienchaos und tiefgründigen Gesprächen über Künstliche Intelligenz bleibt kein Thema unberührt. Authentisch, informativ und garantiert immer mit einem Augenzwinkern. Plug in und seid dabei! Kontakt & Business: business@unknowncompany.de

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • YouTube
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • Podchaser

Episodes

5 hours ago

In dieser Folge blicken wir nach vorn:
Wie verändert KI unsere Gesellschaft? Welche Jobs verschwinden – und welche entstehen neu? Wir sprechen über die nächsten Schritte in der KI-Entwicklung, von Videomodellen wie VEO3 bis hin zu autonomen Agenten, die ganze Workflows übernehmen könnten.
Außerdem: Warum das Schulsystem dringend ein Update braucht, welche Kompetenzen in Zukunft wirklich wichtig sein werden – und warum es nie einen besseren Moment gab, sich mit KI auseinanderzusetzen.
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns wie immer über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple – und dein Feedback zur Folge!

Tuesday Jul 01, 2025

In dieser besonderen Folge haben wir den Podcast erstmals live gestreamt – inklusive direkter Reaktionen, Interaktion mit der Community und jeder Menge neuer KI-Features.
Wir werfen gemeinsam einen Blick auf AlphaGenome von Google, analysieren die beeindruckenden Neuerungen von Midjourney Video, und testen das neue ElevenLabs-Tool, mit dem man per Prompt eigene, individuelle KI-Stimmen generieren kann.
Der Höhepunkt: Ein völlig unerwarteter Lachflash, als wir die erstellten Stimmen zum ersten Mal gehört haben – ein Moment, der zeigt, wie nah Innovation und Unterhaltung beieinanderliegen.
Wenn dir unser Format gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung und dein Feedback zur Live-Ausgabe. Mehr davon? Sag uns Bescheid!

Tuesday Jun 24, 2025

In Folge 30 wird’s persönlich, chaotisch – und ziemlich lustig: Unser Bruder Erik ist wieder zu Gast, und diesmal reden wir nicht über die neuesten KI-Modelle, sondern spielen gemeinsam „Wer würde eher…“ – moderiert von ChatGPT.
Die KI stellt uns absurde, überraschende und verdammt ehrliche Fragen – und wir diskutieren sie offen und mit einer Prise Selbstironie.Wer würde eher auswandern?
Eine Folge voller Lacher, Diskussionen und unerwarteter Erkenntnisse – garantiert ohne Tech-News, aber mit jeder Menge Brüder-Dynamik.
Wenn dir unser Format gefällt, freuen wir uns wie immer über eine 5-Sterne-Bewertung – und bleib dran!

Tuesday Jun 17, 2025


In Folge 29 geht’s um alles, was KI aktuell heiß laufen lässt – aber auch darum, wer wirklich liefert.
 
OpenAI rollt gleich mehrere Updates aus: Der neue Canvas-Modus kann endlich PDFs exportieren, das Voice-Interface wird natürlicher denn je, und mit Codey kommt auch für Plus-User ein smarter Coding-Partner ins Spiel. Mit o3-Pro, neuen Business-Features und dem nahenden GPT-5-Release im Sommer zeigt OpenAI, wo die Reise hingeht – doch überzeugt das alles?
 
Parallel überrascht Google mit kreativen Demos für Flow, das Agenten deutlich greifbarer macht. Grok hingegen enttäuscht – zumindest laut ersten Stimmen –, während Hume AI erneut mit beeindruckender Stimmsynthese auffährt.
 
Wir ordnen ein, diskutieren, was von der Ankündigungsflut wirklich Substanz hat – und was bloß glänzt.
 
Wenn dir gefällt, was wir hier jede Woche an KI-News und Tiefe aufbereiten: Gib uns gern eine Bewertung und bleib bei Brüderlich Vernetzt dran – es lohnt sich.

Tuesday Jun 10, 2025

In dieser besonderen Folge sind wir raus auf die Straße – mitten in Köln. Wir haben Passanten gefragt, ob und wie sie Künstliche Intelligenz nutzen – von ChatGPT bis... gar nicht.
Was dabei rauskam? Ehrliche, lustige und überraschend direkte Antworten zwischen Skepsis und Alltags-Automatisierung.
Mit einem humorvollen Touch nehmen wir euch mit auf unser erstes Streetinterview – und zeigen, wie nah oder fern KI eigentlich für viele Menschen noch ist.
Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung – und schreib uns, ob wir auch in deiner Stadt vorbeischauen sollen!

Tuesday Jun 03, 2025


In Folge 27 sprechen wir über die nächste Evolutionsstufe von KI-Agenten – und wohin die Reise für uns als Podcast und Plattform geht. ElevenLabs präsentiert mit Conversational AI 2.0 ein rundum erneuertes System mit Turn-Taking, Multicharacter-Dialogen, Live-RAG und Sprachwechsel in Echtzeit. Gleichzeitig geht der Druck durch Open Source weiter: Chatterbox von Resemble AI bringt Zero-Shot Voice Cloning als öffentliches Gegenmodell. Auch Google liefert: Mit neuen Integrationen in Cloud Run lassen sich KI-Apps jetzt direkt aus AI Studio deployen – z. B. mit Gemma-Modellen. Und bei DeepSeek gibt’s ein 8B-Modell, das sogar lokal auf dem Laptop läuft. Odyssey sorgt für Staunen mit dem Konzept interaktiver Echtzeit-Videos. Und FLUX.1 Kontext von Black Forest Labs hebt Bild-Editing auf ein neues Level: Text UND Bilder als Input – mit direkter In-Context-Bearbeitung. Zum Schluss sprechen wir offen über die Zukunft von brüderlich vernetzt, unsere Vision, neue Formate – und warum gerade jetzt der beste Moment ist, tiefer einzusteigen. Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung – und bleib unbedingt dran, was bei uns noch alles kommt.
 
 
 

Tuesday May 27, 2025


In Folge 26 sprechen wir über drei große Schritte in der Welt der KI-Modelle: Google Veo 3 ist da – mit realistischeren Videos denn je und jetzt erstmals auch mit synchronisiertem Audio. Ein Meilenstein für textbasierte Videogenerierung.
 
Außerdem: Claude Sonnet 4 wurde veröffentlicht – mit verbessertem Reasoning und einer neuen Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit. Und bei OpenAI läuft der Operator-Modus jetzt mit o3, was neue Möglichkeiten für automatisierte Web-Interaktionen eröffnet.
 
Was bringen diese Updates wirklich? Und was bedeuten sie für Creator, Entwickler und Nutzer? Wir geben euch den Überblick.
 
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung – und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen.

Tuesday May 20, 2025


In Folge 25 sprechen wir über die neuesten Entwicklungen aus der KI-Welt – und warum sie für Creator, Developer und Teams immer spannender werden.
 
Google Veo 2 beeindruckt mit neuen Videobeispielen auf bisher unerreichtem Qualitätsniveau. Codex vergibt bis zu 50 Dollar API-Credits für Plus- und Pro-Nutzer, die sich über die CLI einloggen – und zeigt, wozu es fähig ist: Ein User hat damit in kürzester Zeit eine komplette App auf Japanisch gebaut.
 
Auch im Soundbereich tut sich was: ElevenLabs veröffentlicht das Infinite Soundboard, ein KI-basiertes Tool für dynamische Sprach- und Audioexperimente. Und aus der Community: Kreative generieren ganze Airbnb-Iconsets mit KI – ein Zeichen dafür, wie weit AI-gestütztes Design mittlerweile ist.
 
Zum Schluss feiern wir ein Highlight in eigener Sache: Der offizielle Launch von brüder.video – unserer Plattform für alles rund um KI-Videos, Tools und Education. Inklusive Gewinnspiel für alle Zuhörer!
 
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung – und vergiss nicht, brüder.video zu checken!

Wednesday May 14, 2025

In dieser Folge vergleichen wir die besten KI-Tools für den Alltag mit denen, die im Business echte Effizienz und Wachstum bringen.
Im Privatbereich ging’s u.a. um ChefGPT für spontane Rezepte, Krea.ai für ultraschnelle Bildbearbeitung, DeepSeek inklusive FaceTime-Call-Funktion – und natürlich auch ChatGPT in der Plus- und Free-Version.
Im Business-Kontext schauen wir auf Tools wie Claude 3.7 Sonnet, hf.space für einfache Website-Erstellung, Cursor für schnelle App-Entwicklung, Pikzels für KI-generierte Thumbnails und DeepResearch für datengetriebene Marketinganalysen.
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung – und schreib uns in die Kommentare: Welches Tool nutzt du am meisten – privat oder beruflich?

Tuesday May 06, 2025


In dieser Folge steht Runway Gen-4 im Mittelpunkt – das neue Modell setzt neue Maßstäbe für KI-generierte Videos. Wir sprechen darüber, wie fotorealistisch und konsistent die Ergebnisse mittlerweile sind, wo die Grenzen liegen und warum Gen-4 aktuell das spannendste Tool für Kreative, Werbetreibende und Content Creator ist.
Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im KI-Ökosystem: OpenAI plant die Übernahme von Windsurf (Codeium) für rund 3 Milliarden Dollar, was die Programmierfähigkeiten von ChatGPT massiv erweitern könnte. Grok 3.5 startet in die Beta, und Tools wie Higgsfield oder OpenMagic AI bringen neue Dynamik in die Welt von KI-generierten Werbevideos und CGI-Effekten.
 
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125