BRÜDERLICH VERNETZT – KI, Business & Familie
In ”Brüderlich Vernetzt” treffen geballtes Know-how und eine gute Portion Bruder-Humor aufeinander. Alex (30) und Jan (22) – zwei Brüder, die sich nicht nur durch die gemeinsame Kindheit, sondern jetzt auch durch KI-Entwicklung und Unternehmertum vernetzt haben – nehmen euch mit in ihre Welt. Hier geht’s um Tech-Trends, Business-Hacks und die ganz großen Fragen, wie: Wer programmiert eigentlich den besseren Algorithmus? Zwischen Anekdoten aus dem Familienchaos und tiefgründigen Gesprächen über Künstliche Intelligenz bleibt kein Thema unberührt. Authentisch, informativ und garantiert immer mit einem Augenzwinkern. Plug in und seid dabei! Kontakt & Business: contact@smartend.ai
Episodes

3 days ago
3 days ago
In dieser Folge sprechen wir über Googles neues Video-Flaggschiff: Veo 2. Wir testen die Video-KI live, analysieren, wie sich die Qualität im Vergleich zu bisherigen Tools entwickelt hat, und diskutieren, was dieses Modell für die Zukunft visueller KI-Inhalte bedeutet. Außerdem werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand von Video-AIs allgemein: Wie weit sind wir wirklich von fotorealistischen Szenen entfernt? Wo sind die kreativen Grenzen – und wo beginnt die echte Magie? Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

Thursday Apr 17, 2025
Thursday Apr 17, 2025
In Folge 20 sprechen wir über den Release der neuesten OpenAI-Modelle: o3, o4-mini und o4-mini-high sind ab sofort verfügbar.
Wir erklären, was die neuen Modelle können, wie sie sich unterscheiden und warum besonders o3 für viele Nutzer spannend sein dürfte. Außerdem haben wir o3 direkt im Podcast einem kurzen Live-Test unterzogen – inklusive der spontanen Erstellung einer Landing Page für unseren eigenen Podcast.
Was können die neuen Modelle wirklich, und wie schlagen sie sich im Alltag? Wir liefern erste Eindrücke und Einschätzungen. Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung.
Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

Tuesday Apr 15, 2025
Tuesday Apr 15, 2025
In dieser Folge sprechen wir über zwei große Entwicklungen: OpenAI hat GPT-4.1 über die API verfügbar gemacht.
Zudem merkt sich jetzt ChatGPT dank advanced Memory übergreifend, was du in vergangenen Chats gesagt hast, und passt sich deinem Stil und Wissen an.
Gleichzeitig wird Firebase Studio zur echten No-Code-Revolution: Google ermöglicht die KI-gestützte App-Entwicklung direkt im Browser – wir haben es im Livetest ausprobiert. Dazu werfen wir einen Blick auf Canva Code, das bald Designs und ganze Apps generieren kann, sowie Googles neue AI-Features in Google Sheets.
Außerdem: Warum das Agent2Agent-Protokoll eine neue Ära der KI-Kollaboration einleitet – und was uns beim Release von o3 und o4-mini noch diese Woche erwartet.
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

Tuesday Apr 08, 2025
Tuesday Apr 08, 2025
In Folge 18 sprechen wir über die größten KI-Releases der Woche. Meta veröffentlicht LLaMA 4 mit einem beeindruckenden 10-Millionen-Token-Context-Window – ein Meilenstein, der neue Maßstäbe für langfristiges Denken und Kontextverständnis setzt. Außerdem werfen wir einen Blick auf Gemini 2.5 Pro und das überraschende API-Geschenk: Flash Thinking ist jetzt komplett kostenlos verfügbar. Ein weiteres Highlight kommt von Bytedance: Mit DreamActor-M1 wird aus einem einfachen Video eine KI-gesteuerte Schauspielperformance – eine neue Ära für Content-Creation beginnt. Was diese Entwicklungen gemeinsam haben? Sie zeigen, dass sich die KI-Welt schneller bewegt denn je – und dass der kreative, produktive und technologische Wandel erst am Anfang steht. Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst. LINKS: https://x.com/techhalla/status/1907065065355755895 https://x.com/toolandtea/status/1907109941472817523 https://x.com/AngryTomtweets/status/1907778848923799989 https://x.com/AngryTomtweets/status/1907778848923799989 https://x.com/toolandtea/status/1907109941472817523 https://x.com/techhalla/status/1907065065355755895 https://copilot.microsoft.com/wham?features=labs-wham-enabled (Bearbeitet)

Wednesday Apr 02, 2025
Wednesday Apr 02, 2025
In Folge 17 sprechen wir über die neue Bildgenerierungstechnologie von GPT-4o – und warum sie nicht nur beeindruckt, sondern auch große ethische Fragen aufwirft.
Wir zeigen, wie realistisch die neuen Bilder sind, welche Chancen sich für Kreative und Unternehmen eröffnen, aber auch, wo die Risiken liegen: von Urheberrechtsfragen über mögliche Jobverluste bis hin zu Debatten über Authentizität und Qualität.
Außerdem diskutieren wir, wer am meisten profitiert – und wer vielleicht auf der Strecke bleibt. Und: Was braucht es jetzt an klaren Regeln, damit KI-Bildgeneration fair und transparent bleibt?
Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

Wednesday Mar 26, 2025
Wednesday Mar 26, 2025
In dieser Folge sprechen wir über einige der spannendsten KI-Updates der Woche.
Sora entfernt überraschend das Credit-System und öffnet die Plattform für mehr Nutzer.
OpenAI arbeitet derweil an einer neuen Funktion für Image Editing direkt im Interface – und mit GPT-4o ist jetzt auch Bildgenerierung möglich.
Claude 3.7 bekommt Web-Suchfunktionen, Grok 3 erhält Image Editing, und Gemini 2.5 verspricht besseres Reasoning. DeepSeek hat sein neuestes Modell veröffentlicht – bisher nur auf X angekündigt, aber noch nicht offiziell auf der Website. Außerdem: ein Update zu Srcbook, dem praktischen Tool fürs Frontend.
Wir analysieren, welche dieser Entwicklungen am relevantesten sind, was das für die Zukunft der KI bedeutet und welche Tools du jetzt im Blick haben solltest. Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

Wednesday Mar 19, 2025
Wednesday Mar 19, 2025
In dieser Folge sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt. Perplexity mischt die Suchmaschinen-Branche auf, während Google mit Gemini Flash 2.0 sein nächstes KI-Update veröffentlicht. Auch Ernie 4.5 von Baidu und das neue OpenAI-Image-Model-Leak sorgen für Gesprächsstoff. Ein weiteres Highlight: OpenAI's Operator ist nun in der EU für alle Pro-Nutzer verfügbar. Zudem gibt es spannende Neuigkeiten für Entwickler, denn die o3-mini API ermöglicht neue Integrationen, und Claude 3.7 lässt sich jetzt mit Blender nutzen. Wir werfen auch einen Blick auf Manus, same.dev und die aktuellen Probleme rund um GPT-4.5. Welche dieser Neuerungen hat das größte Potenzial? Wir analysieren die wichtigsten Trends und was sie für die Zukunft bedeuten. Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

Wednesday Mar 12, 2025
Wednesday Mar 12, 2025
In der heutigen Überraschungsfolge wird’s familiär: Alex, Jan und Erik tauchen tief in ihre gemeinsame Vergangenheit ein und packen brisante Geschichten aus ihrer Kindheit aus. Warum gab es jahrelang Bruderkrieg um den Familien-PC? Wer war wirklich der heimliche Störenfried? Und welche Rolle spielte Alex als „friedlicher Schlichter“ im Spielekeller?
Außerdem: Alte YouTube-Sünden, verschollene Schrauben und legendäre Keller-Zaubershows. Es wird nostalgisch, chaotisch und extrem unterhaltsam.
Wenn euch die Folge gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung und abonniert den Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen.

Tuesday Mar 04, 2025
Tuesday Mar 04, 2025
In dieser Folge sprechen wir über die neuesten KI-Durchbrüche: Sora ist endlich in der EU verfügbar, und mit Sesame bringt eine neue Voice-AI das Potenzial für realistischere synthetische Stimmen als je zuvor. Auch Claude 3.7 sorgt für Aufsehen, indem es Videos im Stil von 3Blue1Brown erstellen kann.
Zusätzlich gibt es spannende Entwicklungen im KI-Markt: DeepResearch ist nun für Plus-Nutzer verfügbar, allerdings mit einer Begrenzung auf 10 Nutzungen pro Monat. Währenddessen zeigt DeepSeek mit einer unglaublichen 545 % Profit-Marge, wie lukrativ KI inzwischen ist.
Wir analysieren, was hinter diesen Entwicklungen steckt, welche Tools jetzt spannend sind und wie sich die KI-Welt in den nächsten Monaten weiterentwickeln könnte. Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.LINKS:https://www.sesame.com/research/crossing_the_uncanny_valley_of_voicehttps://twitter.com/kimmonismus/status/1895757384137723932https://twitter.com/kimmonismus/status/1896544628419313781https://x.com/kimmonismus/status/1896294942688805130https://x.com/kimmonismus/status/1895846283388047787

Thursday Feb 27, 2025
Thursday Feb 27, 2025
In unserer zwölften Folge sprechen wir über die Veröffentlichung von GPT-4.5 durch OpenAI. Dieses neue Modell zeichnet sich durch eine verbesserte Schreibfähigkeit, erweitertes Weltwissen und eine verfeinerte Persönlichkeit aus, was zu natürlicheren Interaktionen führt. Obwohl GPT-4.5 nicht als "Frontier"-Modell gilt, bietet es signifikante Verbesserungen in der Rechenleistung und reduziert das Auftreten von Halluzinationen im Vergleich zu seinen Vorgängern. Derzeit ist GPT-4.5 als Research-Vorschau für ChatGPT Pro-Nutzer verfügbar und wird bald für Plus-, Team-, Enterprise- und Edu-Nutzer freigegeben. Wir diskutieren die Auswirkungen dieser Veröffentlichung auf die KI-Landschaft und was dies für zukünftige Entwicklungen bedeutet. Wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst. LINKS: https://openai.com/index/introducing-gpt-4-5/